13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS steht ganz im Zeichen der Digitalisierung „Medizin 4.0 erlaubt künftig, Patienten ihren speziellen Bedürfnissen entsprechend zu behandeln“, sagt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Deshalb führe auch kein Weg daran vorbei. Allerdings erhöhe die Angebotespezifizierung …
WeiterlesenSchlagwort: Medizin 4.0
Medizin 4.0 – Sind Menschen doch Autos?
„Medizin 4.0 – Sind Menschen doch Autos?“ – Diese provokante Frage stellen sich die Herausgeber Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann sowie 30 Autoren in dem Buch: „Markenmedizin für informierte Patienten: …
WeiterlesenPatienten- und Mitarbeiterinteressen
Ende April 2016 erscheint im medhochzwei-Verlag das Buch: „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“. Maria Nadj-Kittler und Dr. Katja Stahl haben sich in diesem Rahmen mit dem Thema „Patienten- und Mitarbeiterinteressen“ auseinandergesetzt. Das …
WeiterlesenOrganschaft im Healthcare-Bereich
„Organschaft im Healthcare-Bereich: Innovatives Lösungskonzept am Beispiel des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß Sand, Hamburg“ – ein Text von Axel Schultz. Nachzulesen in dem Ende April erscheinenden Buch „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“- herausgegeben …
WeiterlesenIndustriepartnerschaften als Teil von Medizin 4.0
Ende April 2016 erscheint im medhochzwei-Verlag „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“. Dr. Gerhard M. Sontheimer ist einer der 30 hochkompetenten Autoren mit dem Textbeitrag: „Industriepartnerschaften als Teil von Medizin 4.0“. Das Buch ist …
WeiterlesenMedizin 4.0: Utopie oder Realität?
– Umfrage zur Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft „Die Digitalisierung ist auch in der Gesundheitswirtschaft nicht aufzuhalten“, betont Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Wie der Stand der Entwicklung in den Unternehmen der Branche derzeit einzuschätzen ist, soll …
WeiterlesenVon „völliger Blödsinn“ bis „absolut erforderlich“
Krasse Reaktionen auf Votum zum 11. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS „Medizin 4.0, die Forderung des Gesundheits-unternehmers Prof. Heinz Lohmann nach der Digitalisierung des Workflows auf der Basis strukturierter Behandlungsprozesse, erhitzt die Gemüter der Akteure. Die ersten Reaktionen auf das Onlinevotum …
WeiterlesenVOTING: Medizin 4.0 – kann es das geben?
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an dem Voting zum 11. GESUNDHEITWIRTSCHAFTSKONGRESS zu der Frage: Medizin 4.0 – kann es das geben? Mehr unter: http://www.gesundheitswirtschaftskongress.de/index.php?id=3891 #GWK15
Weiterlesen