Der lock down beginnend Ende März 2020 hat die Krankenhauslandschaft in Deutschland stark betroffen. Zum Schutz der antizipierten Covid-Patienten ist es unseren Krankenhäusern gelungen, die Auslastung der Häuser in kürzester Zeit nahezu zu halbieren. Über …
WeiterlesenSchlagwort: Krankenhaus
Christoph Lohfert Stiftung trauert um ihren Stifter
Dr. Christoph Lohfert, Stifter und Geschäftsführer der gleichnamigen Stiftung, ist am vergangenen Samstag in Hamburg verstorben Professor Heinz Lohmann schreibt dazu: „Dr. Christoph Lohfert hat sich fast sein ganzes Berufsleben dafür eingesetzt, dass der Patient …
WeiterlesenIn Zeiten des Wandels ist Ethik kein Luxus!
10. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS diskutiert über Folgen der Digitalisierung „‘Hauptsache die Kasse stimmt‘, reicht in Zukunft nicht mehr“, betont der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann bei der Ankündigung des 10. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSSES. Viele kaufmännisch ausgebildete Krankenhausmanager hätten …
WeiterlesenCorporates lernen von Start-ups und umgekehrt
Know-how-Transfer auf dem 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS: „Die Schnellen schlagen künftig die Langsamen‘, heißt es. Deshalb machen Große jetzt auf klein“, stellt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann fest. Auf jeden Fall gebe es viele Formen der Annäherung zwischen …
WeiterlesenBehandlungs- und Pflegeprozesse im „papierlosen Krankenhaus“
[or_row full_width=“stretch_row“ video_bg_url=“https://www.youtube.com/watch?v=dOWFVKb2JqM“ parallax_speed=“1″ parallax_background_size=“yes“][or_column width=“12/12″][or_column_text] Die Rolle des Pflegedienstes im Behandlungs- und Pflegeprozess des „papierlosen Krankenhauses“ Joachim Prölß widmet diese Frage ein Kapitel in dem Buch Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem …
WeiterlesenPflege ist systemrelevant!
9. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS thematisiert veränderte Erwartungen der Patienten „Pflegekräfte sind ganz wichtig bei der Neuausrichtung der Prozesse in den Spitälern, weil sie die Erwartungen der Patienten am besten kennen“, betont der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. …
WeiterlesenKollege kommt gleich – nicht!
Kollege kommt gleich – nicht! Modernes Personalmanagement ist Thema beim 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS „Ohne gute Mitarbeiter geht gar nichts in Krankenhäusern“, sagt Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Deshalb werde der 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS den Punkt „Personalarbeit“ ganz prominent …
WeiterlesenOrganschaft im Healthcare-Bereich
„Organschaft im Healthcare-Bereich: Innovatives Lösungskonzept am Beispiel des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß Sand, Hamburg“ – ein Text von Axel Schultz. Nachzulesen in dem Ende April erscheinenden Buch „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“- herausgegeben …
WeiterlesenGesundheitsunternehmen neu entdecken: Business (re-)Engineering im Krankenhaus
Gesundheitsunternehmen neu entdecken: Business (re-)Engineering im Krankenhaus Dieser Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Buchberger und Dr. Martina Augl im medhochzwei Verlag von Prof. Dr. Wolfgang Buchberger erscheint in dem am 22. April erscheinenden Buch „Markenmedizin …
WeiterlesenBehandlungs- und Pflegeprozesse im papierlosen Krankenhaus
Der Artikel „Behandlungs- und Pflegeprozesse im papierlosen Krankenhaus aus Sicht des Pflegedienstes“ von Joachim Prölß erscheint in Kürze in dem Buch mit dem Titel „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“ „Medizin 4.0 …
Weiterlesen