22 Kolumnen zu den Chancen Sozialer Gesundheitswirtschaft und gegen Bürokratie und Regulierungswut Zunächst hatte Heinz Lohmann befürchtet, bei der Durchsicht seiner seit 2007 erschienenen Kolumnen auf einige durch den Zeitablauf überholte Positionen und Forderungen zu …
WeiterlesenSchlagwort: Heinz Lohmann
Erfolg durch engagierte Mitarbeiter
Erfolg durch engagierte Mitarbeiter Chef von „Pflegen & Wohnen“ zu Gast beim TV-Talk „Mensch Wirtschaft!“ Die Liebe zur Natur hat der Gast in der Juni-Ausgabe des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“ bei Hamburg1 von seinem Großvater, einem …
Weiterlesen„Mehr als Wäsche waschen“
„Mehr als Wäsche waschen“ – Stephan Richtzenhein ist aktueller Gast des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“ bei Hamburg1. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Krankenhauswäschereikette SITEX- Textile Dienstleistungen ist aktueller Gast von Prof. Heinz Lohmann im TV-Talk „Mensch Wirtschaft!“ …
Weiterlesen13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS fordert Digitalisierungsinitiative
13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS fordert Digitalisierungsinitiative im Interesse der Patienten – Rekordbeteiligung beim zentralen Branchentreffen in Hamburg Mit der Forderung nach einer Digitalisierungsinitiative im Interesse der Patienten ist der 13. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am Donnerstag (21. September) in Hamburg …
WeiterlesenNeue Studie: Das Zeitalter der Selbstoptimierer
Niemals mehr in der Zukunft betritt ein Patient uninformiert eine Praxis. Niemals mehr in der Geschichte von Morgen bewerten und entscheiden Patienten als systemgutgläubige Individuen. Die in der Gesellschaft der Nachkriegszeit anerzogene Vollkaskomentalität in Sachen Gesundheit liegt im Sterben. Gleich im Vorwort lesen wir von dem Umstand, vor dem Persönlichkeiten wie Prof. Heinz Lohmann aus Hamburg seit Jahren warnen. Es gibt so etwas wie eine tektonische Machtverschiebung durch Selbstmündigkeit.
WeiterlesenInterview mit Prof. Heinz Lohmann zur Kommunikation von Krankenhäusern und Kliniken
Im Blog von Marco Muhrer-Schwaiger findet sich ein aktuelles Interview mit Prof. Heinz Lohmann. Darin bezieht er Stellung zu wichtigen Fragen der Kommunikation von Krankenhäusern und Kliniken.
WeiterlesenDie duale Krankenhausfinanzierung ist in zehn Jahren endgültig am Ende
Daniel Bahr plädiert für eine Finanzierungsform, die die Qualität der Leistung in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen