Zum Inhalt springen
lohmannblog

lohmannblog

Neues aus der Gesundheitswirtschaft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Hauptstadtkongress

Wie viel Freiheit braucht der Patient? 

Am 5. Juni 2018 Von Silke Schippmann In Kongresse

Besuchen Sie das DIALOGFORUM „Battle of Arguments“: Wie viel Freiheit braucht der Patient? Die „jungen Wilden“ der Branche treffen auf die „Alteingesessenen“…

Weiterlesen

TWITTER live macht´s möglich!

Am 28. Mai 2018 Von Silke Schippmann In Kongresse

Wo immer Sie auch sind: nehmen Sie Teil! TWITTER live macht´s möglich! Reden Sie beim diesjährigen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit einfach mit, auch wenn Sie gar nicht in Berlin sein können. Am 8. Juni …

Weiterlesen

„Öffentliche Gesellschafter nehmen ihre Rolle, wenn es ‚hart kommt‘, nicht wahr.“

Am 23. Juni 2015 Von Roland In Allgemein

Prof. Heinz Lohmann zur Zukunft der öffentlichen Krankenhäuser beim diesjährigen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit in Berlin: „Den Unterschied machen nicht die Ärzte, die Krankenpflegekräfte oder die Manager aus, sondern die Gesellschafter. Öffentliche Gesellschafter sind …

Weiterlesen

Von der Delegation über die Substitution zur Allokation

Am 12. Juni 2015 Von Roland In Auftritte, Kongresse

Heute HAUPTSTADTFORUM GESUNDHEITSPOLITIK Von der Delegation über die Substitution zur Allokation – Was bringt uns wirklich weiter? Podiumsdiskussion auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit mit Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Hedwig François-Kettner, Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Prof. …

Weiterlesen

Brauchen wir noch öffentliche Krankenhäuser?

Am 10. Juni 2015 Von Roland In Auftritte, Kongresse

Heute Thema auf dem Hauptstadtkongress: Notwendige Daseinsvorsorge oder teure Sozialromantik: Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser?  „Etwa Hälfte der deutschen Krankenhäuser macht keinen Gewinn. Nach einer Untersuchung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) scheidet rund jedes achte …

Weiterlesen

Geplante Prozesse in neuen Strukturen: Von der Vision zur Realität

Am 8. Juni 2015 Von Roland In Auftritte, Kongresse

In dieser Woche, am 10. Juni 2015 startet der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit. Prof. Heinz Lohmann, Wissenschaftlicher Leiter des Kongresses findet klare Worte: „In Zukunft müssen Krankenhäuser wegen der aufgehenden Schere zwischen steigender Nachfrage nach Gesundheitsleistungen …

Weiterlesen

Finanzierungsmöglichkeiten von Krankenhäusern und Monistik

Am 19. Juli 2014 Von Roland In Allgemein

René Adler, Redakteur der Zeitschrift Klinik Markt inside, führte anlässlich des Hauptstadtkongresses 2014 ein Interview mit Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer, und Dr. Christian Heitmann, Partner bei zeb. Thema sind Finanzierungsmöglichkeiten von Krankenhäusern, u.a. das Thema …

Weiterlesen

INITIATIVE GESUNDHEITSWIRTSCHAFT auf dem Hauptstadtkongress 2014

Am 14. Juni 2014 Von Roland In Kongresse

Die INITIATIVE GESUNDHEITSWIRTSCHAFT (IGW), eine Vereinigung von zukunftsorientierten Managern und Unternehmern der Zukunftsbranche Gesundheit, wird sich auf dem Hauptstadtkongress vom 25. bis 27. Juni im CityCube Berlin mit einem eigenen Ausstellungsstand präsentieren und dort ihre …

Weiterlesen

LOHMANNblog Newsticker

Krankenhausfinanzierung modern: von DRGs zu PRGs – Patient als Beteiligter am Behandlungsprozess
Risikomanagement im Gesundheitswesen: 5 neue Herausforderungen
Verbesserungs- und Effizienzpotenziale liegen zunehmend an den Sektorengrenzen
Krankenhäuser: Deutlicher Umsatzrückgang durch Corona

LOHMANN konzept – Innovationsplattform

GESUNDHEITSWIRTSCHAFTS -KONGRESS

Mensch Wirtschaft! (TV-Sender Hamburg1)

Initiative Gesundheitswirtschaft e.V.

Neueste Beiträge

  • Frischer Wind aus den Niederlanden: Bergman Clinics baut Deutschlandgeschäft weiter aus
  • Risikomanagement im Gesundheitswesen: 5 neue Herausforderungen
  • Krankenhäuser: Deutlicher Umsatzrückgang durch Corona
  • Verbesserungs- und Effizienzpotenziale liegen zunehmend an den Sektorengrenzen
  • „Niemand muss das ‚Ei des Kolumbus‘ neu erfinden“
  • Smarte Patientenbegleitung vor, während und nach der OP
  • Das Krankenhauszukunftsgesetz als Chance
  • Pflegende erwarten Wertschätzung

Kategorien

Podcast Healthcare out-of-the-box – mit Prof. Heinz Lohmann

Diskussion und Kommentare

  • Heinz Kölking on Corona-Krise – Textile Mehrwegsysteme statt Reservelager
  • Anke Dinkela on Healthcare out-of-the-box – Erster Podcast der neuen Serie mit Prof. Heinz Lohmann
  • Felix Dorn on Deutscher CHANGE Award 2020 – Sana Kliniken gewinnen mit Home-Schooling-Konzept in der Pflege
  • "Ärztin mit Taktstock" - lohmannbloglohmannblog on „Der Menschenversteher“
  • LOHMANN konzept - Innovationsplattform - lohmannbloglohmannblog on Krankenhäuser nach Covid-19: Die Krise zur Modernisierung nutzen

Archiv

Schlagwörter

#gwk18 10 Fragen an 11. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS Branchentreffen Buchankündigung Corona-Krise Digitalisierung Gesundheit Gesundheitswesen Gesundheitswirtschaft Gesundheitswirtschaftskongress Gesundheitwirtschaft GWK Hamburg Hamburg1 Hamburg 1 Hauptstadtkongress Heinz Lohmann IGW INITIATIVE GESUNDHEITSWIRTSCHAFT Interview Klinik Kliniken Kongress Krankenhaus Krankenhäuser Kunst Lohmannmedia.tv Markenmedizin Medizin Medizin 4.0 MENSCH WIRTSCHAFT! OEGWK Patienten Pflege Prof. Heinz Lohmann Publikation Qualität TV Unternehmer Wandel Wien Wirtschaft Österreich Österreichischer Gesundheitswirtschaftskongress
  • Menü
  • Kategorien
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemein (169)
  • Auftritte (8)
  • Kongresse (231)
  • Köpfe der Gesundheitswirtschaft (29)
  • LOHMANN konzept – Innovationsplattform (7)
  • MENSCH WIRTSCHAFT! (61)

Please select the Tab Content in the Widget Settings.

Please select the Tab Content in the Widget Settings.

WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.