„Nach dem Kongress ist vor dem Kongress!“ 7. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 11. März 2015 „Nach dem Kongress ist vor dem Kongress!“ Mit dieser Formel kündigte der Gesundheitsunternehmer, Prof. Heinz Lohmann, den 7. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS für …
WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitswesen
„Auf den Punkt gebracht“ – 10 Fragen an Stefan Burkhart
„Auf den Punkt gebracht“ ist die neue Rubrik auf LOHMANNblog. Hier stellen wir Ihnen ab sofort in lockerer Folge Köpfe der Gesundheitswirtschaft vor. Heute: 10 Fragen an Stefan Burkhart Er ist ein Unternehmertyp, wie es …
WeiterlesenHandeln statt jammern
Handeln statt jammern ist das Gebot der Stunde für aktive Unternehmer und Manager der Zukunftsbranche Gesundheit“ betont der Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Prof. Heinz Lohmann, bei der Vorstellung der zentralen Themen der 10. Veranstaltung am 23. …
Weiterlesen„Einfach kann jeder!“
6. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS stellt sich den künftigen Herausforderungen Die großen Herausforderungen in der Gesundheitswirtschaft liegen noch vor uns“ ist sich der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann sicher. Entgegen der Meinung vieler Akteure, sei das Gesundheitssystem bisher …
WeiterlesenMitarbeiter in Gesundheitsunternehmen nicht „wandel-erfahren“
6. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS thematisiert strategische Veränderungsprojekte Ohne einen grundlegenden Umbau der Spitäler lässt sich das Ziel einer hervorragenden Medizin zu bezahlbaren Preisen nicht erreichen“ ist sich Prof. Heinz Lohmann sicher. Der Gesundheitsunternehmer prognostiziert für alle …
WeiterlesenSteckt der Teufel im Detail und mutmaßlich auch im Gesundheitssystem?
Natürlich müssen Mediziner Medizin und Ökonomen Ökonomie machen. Dem ist uneingeschränkt zuzustimmen. Aber sie müssen es in dem Verständnis zusammen tun, dass nur so „Hervorragende Medizin zu bezahlbaren Preisen“ dabei heraus kommen kann.
WeiterlesenMengenausweitung zieht Probleme nach sich
Die in den nächsten Jahren notwendige Produktivitätssteigerung lasse sich nicht, meint Lohmann, durch schnelleres Arbeiten und/oder Stellenabbau erreichen. Individualisierte und gleichzeitig standardisierte Prozesse wie in anderen Produktionsbereichen seien aber unter Nutzung digitaler Technologien auch im …
WeiterlesenKlinik für Herzchirurgie Karlsruhe
Aktuell wird in einem Wikipedia Artikel zur Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe auf ein von Professor Heinz Lohmann herausgegebenes Buch verwiesen. Referenziert wird auf die Buchseite 106 im Titel Kommune, Kirche oder privat: Erfolgsmodelle für Krankenhäuser …
Weiterlesen