Förderwahrscheinlichkeit steigern „Deutsche Krankenhäuser haben mit Blick auf den Digitalisierungsgrad deutlichen Handlungsbedarf“, betont der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Deshalb sei das Ziel des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG), die digitale Infrastruktur von Krankenhäusern nachhaltig zu verbessern und das …
WeiterlesenSchlagwort: Digitalisierung
„Zukunft nur mit Digitalisierung“ DKI/BDO-Studie: Deutsche Krankenhäuser schlecht aufgestellt
„Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeit der Gesundheitswirtschaft“, betont der Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann. Ganz besonders wichtig sei die Entwicklung Digitaler Workflows zur Behandlung der Patienten unter Einbezug von Künstlicher Intelligenz (KI) …
WeiterlesenNext Generation Managerinnen und Manager der Zukunft
Frische Ideen: Die ausgewählten Arbeiten der nächsten Generation „Heute die Führungskräfte von morgen zu suchen und zu finden, ist für jede Branche von zentraler Bedeutung“, betont der Gesundheitsunternehmer und Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, Professor Heinz Lohmann. …
WeiterlesenCorona und die Folgen für die Gesundheitswirtschaft
12. ÖSTERREICHISCHER GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS in diesem Jahr am 7. Oktober in Wien „Ganz oben auf der Agenda des 12. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, der in diesem Jahr im Herbst stattfinden wird, stehen die Lehren für die Branche aus …
WeiterlesenLOHMANN konzept – Innovationsplattform
Lehren aus der Corona-Krise „Nicht zurück zur alten Normalität, sondern nach vorne zur künftigen Modernität.“ Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich über ein starkes, handlungsfähiges und belastbares Gesundheitssystem verfügt. Gleichwohl sind auch …
WeiterlesenAnregungen zum Thema COVID und die Zeit danach
Digitale Unterstützung anstelle von OP-Begleitung Seit Beginn des vergangenen Monats hat sich die Situation für einen Großteil der Außendienstmannschaften radikal verändert. Besuche in den Krankenhäusern sind nicht mehr erlaubt, elektive Eingriffe wurden weitestgehend abgesagt. Die …
WeiterlesenLehren aus der Krise
Wie beschaffen Krankenhäuser in der Zukunft? Die Corona Krise hat das Arbeiten und auch die Beschaffung in Krankenhäusern nachhaltig verändert. Um auf den Ausnahmezustand reagieren zu können, wurden viele Möglichkeiten der Digitalisierung schneller genutzt als …
WeiterlesenLehren aus der Corona-Krise
GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS in diesem Jahr wichtiger als je zuvor „Nach der Corona-Krise geht es nicht um ein einfaches Zurück zur alten Normalität, sondern um die Gestaltung der künftigen Modernität“, betont der Gesundheitsunternehmer Professor Heinz Lohmann. Deshalb …
WeiterlesenZentrales Branchentreffen ab Mittwoch in Hamburg
Zentrales Branchentreffen ab Mittwoch in Hamburg Bürgermeister Tschentscher begrüßt Teilnehmer des 14. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES Mehr als 800 Manager und Unternehmer aus ganz Deutschland treffen ab Mittwoch beim 14. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS in Hamburg mit Vertretern aus Politik und …
WeiterlesenEs geht um die Zukunft der Gesundheit!
„Es geht um die Zukunft der Gesundheit!“ Programm des 10. ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES ist online „Wenn die Gesellschaft sich radikal verändert, ist ein kräftiges ‚weiter so‘ keine Option“, betont der Gesundheitsunternehmer Professor Heinz Lohmann bei der …
Weiterlesen